
Mobbing/Cybermobbing kann jeden treffen
Mobbing/Cybermobbing und Möglichkeiten für einen konstruktiven Umgang
Beschreibung
Es ist ein grundlegendes Bedürfnis von uns Menschen zur Gemeinschaft dazu zu gehören, sei es in der Familie, im Freundeskreis oder in der Schulklasse. Was, wenn das eigene Kind oder ein Kind aus der Klasse plötzlich ausgeschlossen, gehänselt oder als einziges nicht zu Freunde:innen eingeladen wird? Ist das bereits Mobbing? Kinder reagieren darauf unterschiedlich je nach Gefühlslage, Ausdauer und Temperament. Vielleicht kennen Sie als Eltern oder Lehrperson solche Situationen und das Gefühl ausgeliefert, ohnmächtig, traurig oder verzweifelt zu sein. Wie gehen Sie damit um? Sie erhalten an diesem Informationsvortrag hilfreiche Fachinformationen zum Thema Mobbing/Cybermobbing und Möglichkeiten für einen konstruktiven Umgang damit. Zusätzlich wird Ihnen aufgezeigt, wie Sie das Kind im Familien- oder Schulalltag stärken damit es weniger zum Betroffenen oder Mitläufer:in wird. Der Familienverein Melchnau und Martina Rüttimann freuen sich auf Sie. Für wen ist der Vortrag gedacht: Eltern, Lehrpersonen und weitere Interessierte (z.B. Leitungspersonen von Vereinen) Wann: Dienstag, 07. Mai 2024 Zeit: 19.30 Uhr im Anschluss an den Vortrag gibt es noch Zeit für Fragen und Diskussion bei Kaffee und Kuchen Wo: Mehrzweckraum in der Schule Melchnau Kosten: Nichtmitglieder: Mitglieder Familienverein: Einzelpersonen CHF 15.00 Einzelpersonen CHF 10.00 Paare CHF 20.00 Paare CHF 15.00 (Zahlbar am Anlass selbst, in Bar oder per Twint) Anmeldung: Anmeldeschluss ist der 30.4.2024. Meldet euch bei Fabienne Lüthi per E-Mail an familienverein.melchnau@gmx.ch oder via Natel an 079/ 742 97 32. Auch spontan Entschlossene sind herzlich willkommen. Organisation: Familienverein Melchnau Fachpersonen: Martina Rüttimann Eidg. Dipl. Beraterin im Psychosozialen Bereich Individualpsychologische Beraterin AAI IP SGfB/SGIPA Fachfrau für Mobbingprävention, Ausbildern Eidg. FA www.martinaruettimann.ch
Kontaktangaben
familienverein.melchnau@gmx.ch
4917 Melchnau, Schweiz