Familienwanderung Aschiried-Pochtenfälle vom 10.08.2025



Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen 34 °C starteten acht Melchnauer Familien mit Kindern zwischen 8 und 15 Jahren vom Aschiried in Richtung Greberegg. Der Aufstieg war steil und liess unser Herz arbeiten. Die Wärme liess die Luft nach Holz und wildem Thymian duften, was den Aufstieg entlöhnte. Unterstützt von Hund Sucki, der allen Kindern Antrieb gab, erreichten wir unseren Mittagsrastplatz vor 12 Uhr auf der Greberegg. Ein erste Blick auf die Pochtenfälle liess den Weg erahnen.
Zum Mittag gab es mitgebrachte Sandwiches, Pommes Chips und reichlich Wasser oder Tee – letzteres schon dringend nötig bei dieser Hitze. Nach dem Aufstieg zur Brunnihütte gönnten wir uns eine Pause mit Rivella, Cola, Ice Tea und Kaffee. Die Cola-Flaschen trugen Namen, und Matthias fand tatsächlich „seine“ Flasche. Das rustikale Plumsklo sorgte für Lacher, weil man dort mit einer Spritzkanne „nachhelfen“ musste.
Alle füllten ihre leeren Trinkflaschen wieder auf, bevor es weiterging. Unten im Suldtal wartete der Bach mit eiskaltem Wasser – eine willkommene Erfrischung nach dem steilen Abstieg. Ein Kind stieg mutig ganz ins Wasser, während andere nur kurz eintauchten und sofort wieder hinaus sprangen. Die Erwachsenen kühlten Füsse und Waden, während die Jungs das Wasser aufstauten und Steine hineinwarfen. Auch mit grossen Felsbrocken imposante Fontänen machen, bereitete Spass. Schmetterlinge setzten sich derweil friedlich auf Hände und Köpfe.
Der letzte Abschnitt führte spektakulär der Schlucht entlang. Links des Weges ging es steil hinunter, und das Rauschen des Wassers begleitete uns bis zum Ziel. Ein kleiner Zwischenhalt bei den Pochtenfälle und eine Gruppenfoto durfte nicht fehlen. Das Wasser stürzte in freiem Fall 60 Meter die Felswand hinunter, tobend und sprühend. Weiter flussabwärts auf der Brücke über den imposant durch das Wasser geformten Felsen warfen einige Jungs einen riesigen Stein in die Tiefe – das Krachen hallte beeindruckend zwischen den Felsen wider.
Im Restaurant belohnten wir uns mit Glace, während ein Teil der Gruppe aufs Postauto wartete. Die anderen wanderten den letzten Abschnitt zurück zum Parkplatz in Aschiried.
Die friedliche Stimmung und das Durchhaltevermögen auch der jüngsten Wanderer bleiben als schönes Bild in Erinnerung. Herzlichen Dank an Christine und Peter Leuenberger, die diese Wanderung für den Familienverein geplant, organisiert, auskundschaftet und mit uns durchgeführt haben – und an alle Mitwanderer für die guten Gespräche unterwegs.

